Im 2. Jh. vor Chr. entstanden nördlich der Alpen die ersten „Oppida“.
Den Begriff Oppida hat Caesar für die keltischen Städte in Gallien benutzt. Caesar war von der Größe und der Befestigung dieser Städte beeindruckt.
Innerhalb der Oppida gab es Straßen, Wohnhäuser, Vorratsgebäude und Werkstätten für unterschiedliche Handwerker. Auch der Fernhandel und ein funktionierendes Geldsystem zeigen, wie hoch entwickelt die Kelten bereits waren.